
»Ein vollendet ausgeführtes Romangemälde.« Literarische Welt Wie jedes Jahr verbringt die Familie Dalandt den Sommer in der Provence. Die Hitze macht träge, in der Zypresse zirpen Zikaden, und jeden Morgen läuft die Hausherrin im Nachthemd durch den Garten zum Pförtnerhaus, wo der Verwalter sie erwartet. Ihr Mann ist durch eine eigene verhängnisvolle Beziehung abgelenkt. Da entzündet sich ein Ehestreit an >Taube und Wildente<, einem Stillleben aus dem 19. Jahrhundert. Was hat es mit dem zinnober ...
DETAILS
Taube und Wildente
Roman | »Ein unerhörtes Stück Literatur über Liebe, Kunst und Verrat samt glorioser Pointe.« Tobias Haberl, Süddeutsche Zeitung, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Mosebach, Martin
E-Book, 336 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-423-40000-8
Titelnr.: 95668101
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag (2022)