
Wer hat es erfunden, das Vokalalphabet? Kam es aus der Donaukultur nach Süden, brachten es die Phönizier auf ihren Handelsrouten mit, oder hat es seine Wurzeln doch in den semitischen Sprachen des Nahen Ostens? War es gar Homer, der es im Alleingang erschuf, als er die Illias und die Odyssee dichtete? Klar ist, dass sich um 800 v. Chr. das Vokalalphabet vom östlichen Mittelmeerraum ausgehend durchsetzt. In vielen Kulturtheorien sind Alphabetisierung und Demokratisierung aufs Engste verknüpft: D ...
DETAILS
a - e - i - o - u
Die Erfindung des Vokalalphabets auf See, die Entstehung des Unbewussten und der Blues, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Theweleit, Klaus
E-Book, 287 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-7518-0531-5
Titelnr.: 96504042
Matthes & Seitz Berlin Verlag (2023)