
- Kleinbeck, Johannes
Geschichte der Zärtlichkeit
- Die Erfindung des einvernehmlichen Sex und ihr zwiespältiges Erbe bei Rousseau, Kant, Hegel und Freud
- Gebunden,
- 2. Aufl.,
- Matthes & Seitz Berlin
- (2023)
Im Zeitalter der Aufklärung beginnen die Philosophen von einem Sex in der Ehe zu träumen, der dem bürgerlichen Ideal der Freiheit entspricht. Nicht die triste Pflichterfüllung, wie sie im Eherecht gefordert war, sondern ein »zärtliches« Verführungsspiel sollte von jetzt an zum Liebesakt führen. Schmerzhaft genau zeichnet Johannes Kleinbecks Geschichte der Zärtlichkeit nach, von welchen Sehnsüchten und Ängsten Rousseau, Kant, Hegel und später auch Freud angesichts einer freien Aushandlung des Bei ...
DETAILS
- Geschichte der Zärtlichkeit
- Die Erfindung des einvernehmlichen Sex und ihr zwiespältiges Erbe bei Rousseau, Kant, Hegel und Freud
- Kleinbeck, Johannes
- Gebunden, 334 S.
- Sprache: Deutsch
- 220.00 mm
- ISBN-13: 978-3-7518-0403-5
- Titelnr.: 96236165
- Gewicht: 547 g
- Matthes & Seitz Berlin (2023)
Herstelleradresse
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Großbeerenstr. 57A|10965|Berlin|DE
E-Mail: info@matthes-seitz-berlin.de